Obstbaumschnittkurs AKTIV mit den Fachwartinnen für Obstbau des OGV Reute am 25. Januar 2025

Wie schneide ich meinen Obstbaum? Was muss weg – was kann weg?

Kompaktes Wissen zu den Themen Baum-Kronenaufbau, Wachstumsgesetze, Altersphasen, Baumansprache, u.v.m.

Wenn wir Obstbäume pflanzen, wollen wir leckeres Obst als Nutzen haben. Und auch die Langlebigkeit und Gesundheit des Baumes sind dabei unsere Ziele. Um diese zu erreichen, sollten wir ein paar Dinge über die Anforderungen und Eigenarten dieser Pflanzen wissen, damit sie von uns die entsprechende Pflege bekommen.

In diesem Kurs vermitteln wir die Kenntnisse, mit welchen Maßnahmen welche Schnittziele erreicht werden. Schnittfehler, die unbedingt vermieden werden sollten, werden ebenso besprochen wie die Schnitte, die zur Förderung unseres gewünschten Zieles notwendig sind. Wir schneiden in Kleingruppen aktiv an Bäumen verschiedenen Alters und können an praktischen Beispielen sowohl die Wachstumsgesetze aufzeigen, als auch Schnitttechniken vermitteln.

Mit Kathrin Reisacher-Zell, Katja Schirrmeister, Elisabeth Dobler und Antje Beducker hat der OGV Reute e.V. inzwischen mehrere LOGL-geprüfte Fachwartinnen in seinen Reihen, die Ihnen so viel Fachwissen vermitteln werden, damit Sie die erworbenen Kenntnisse auch zu Hause in Ihrem Garten umsetzen können.

Termin: 25. Januar 2025 von 9 – 12 Uhr
Treffpunkt 8:45 Uhr an der Gemeindehalle Reute, Mühlstraße 18
Wir bilden Fahrgemeinschaften zur Streuobstwiese

Kosten: 15 € für Mitglieder, 20 € für Nichtmitglieder
Max. 16 Teilnehmer. Unsere Mitglieder haben bei der Anmeldung Vorrang.

Wir bitten um Anmeldung bei
Elisabeth Dobler, Telefon 07351 501819 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
bis Samstag, 18. Januar 2025.

Überweisung der Kursgebühr nach Teilnahmebestätigung bis Donnerstag, 23. Januar auf das Konto des Obst- und Gartenbauverein Reute e.V.
(Bank: Volkbsank Ulm-Biberach eG; IBAN: DE30 6309 0100 0020 3680 03).

Mitzubringen sind: wetterangepasste Kleidung, gutes Schuhwerk und gerne eigenes Werkzeug sowie eine Tasse. Um uns zwischendurch aufzuwärmen, schenken wir heißen Tee aus.

Übrigens: das Ministerium Ländlicher Raum ist dabei, eine 3. Förderperiode zu planen, bei der die Pflege von Hochstamm-Obstbäumen finanziell bezuschusst wird. Wir haben in Reute und Mittelbiberach bereits eine Gruppe von Obstbaumbesitzern und Bäumen, mit der wir diese Förderung auch für weitere Teilnehmer beantragen können. Bei Interesse bitte bei Antje Beducker, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.

Ihr Obst- und Gartenbauverein Reute e.V.

Sammelbestellung bei neuem Lieferant Samen Fetzer, Gönningen

 

Samen Fetzer ist der letzte verbliebene Saatgut-Hersteller in Gönningen am Fuße der Schwäbischen Alb und als Familienbetrieb seit letztem Jahr unter der Führung der 6. Generation. Mit dieser langjährigen Erfahrung und Zuverlässigkeit in Qualität und Service hat sich Samen Fetzer auch als Lieferant für Kommunen und Garten-Profis einen Namen gemacht. In unserer Gegend kennen viele die Firma vom Herbstmarkt im Museumsdorf Kürnbach, wo meist Markus Fetzer selbst am Stand die Kunden berät.

Sobald die Kataloge aus Gönningen bei uns ankommen, werden sie an die bisherigen Besteller verteilt. Auf die in der Bestell-Liste ausgewiesenen Listenpreise erhält unser Verein einen Rabatt von
20% auf Sämereien, Steckzwiebeln und abgepackte Blumenzwiebeln sowie
10% auf Dünger und Gartenbedarf
, den wir an unsere Mitglieder weitergeben.

Infos zu Samen Fetzer gerne auch unter https://samen-fetzer.de/ueber-uns/

Gerne dürfen sich auch Interessierte melden, die bisher noch nicht an der Sammelbestellung teilgenommen haben.

Als gartenbegeisterte Menschen sind Sie in unserem Kreis bestens aufgehoben und wir heißen Sie natürlich auch gern herzlich willkommen als neues Mitglied in unserem Verein! Eine Beitrittserklärung bekommen Sie bei jedem Ausschuss-Mitglied oder zum Download auf unserer Vereinshomepage www.ogv-reute.de.

Die Bestell-Listen können bis einschließlich Freitag, 31.01.2025 bei

Susann Brunner, Gartenstraße 11 in Reute oder

Antje Beducker, Rosenstraße 10 in Mittelbiberach

abgegeben werden.

Sobald die Produkte dann geliefert sind, melden wir uns bei Ihnen.

 

In diesem Sinne wünschen wir allseits glückliches und gesundes Garten-Jahr 2025!

Eure Vorstandschaft des OGV Reute e.V.

Suche

Die nächsten Termine

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.